Viele junge Erwachsene finden Gefallen amfestlichen Rahmen und machen mit
Das Koblenzer Casino tanzt: Neustart mit Frühlingsball
Obwohl der Publikumszuspruch dieses Mal nicht so groß war wie vor Corona, kann man den Neustart des Casinoballs durchaus als großen Erfolg bezeichnet – auch deshalb, weil es der Gesellschaft gelungen ist, ein jüngeres Publikum anzusprechen. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Koblenz. Die lange Zwangspause war auch in Koblenz für viele Vereine und Gesellschaften ein Schlag ins Kontor. So auch für das Casino. Dennoch ist der Neustart des traditionsreichen Balls in der Rhein-Mosel-Halle gelungen – allerdings nicht mit de von früheren Veranstaltungen gewohnten Publikumszuspruch.

Es gab aber auch Erkenntnisse, die für die Zukunft optimistisch stimmen. Eine davon war, dass sich wieder mehr Jugendliche und junge Erwachsene für gesellschaftliche Glanzlichter in der Stadt interessieren. In ihrer langen Geschichte gab es für die 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz viel Licht, aber auch viel Schatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region