Eiscafé Brustolon am Jesuitenplatz ist ein Familienunternehmen - Winterpause beginnt
Das älteste Eiscafé der Stadt: Wie die Familie Brustolon die Eiskultur in Koblenz prägt
Gianluca (links) und Marco Brustolon führen seit Anfang der 1990er-Jahre mit Kompetenz und Engagement das Eiscafé quasi an gleicher Stelle wie ihr Großvater. Man rückte lediglich ein Ladenlokal nach links weiter.
Wolfgang Lucke

Die Geschichte der Familie Brustolon könnte ganze Bücher füllen. 1934 begründete der in Val di Zoldo geborene Arcangelo Brustolon in Koblenz ein Eiscafé. 90 Jahre später sorgen seine Enkel Marco und Gianluca Brustolon am Jesuitenplatz für die Fortführung der Tradition. Über eine Familiengeschichte voller Eis.

Hand aufs Herz. Wer kann einer leckeren Portion Eis wirklich widerstehen? Für viele Koblenzer gehört der Besuch im Eissalon Brustolon zu den festen Sommerritualen. Bereits vor 100 Jahren wuchsen im Dolomitenort Val di Zoldo echte Spezialisten in Sachen Speiseeis heran.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region