Im Zentrum im Metternicher Feld gibt es Extra-Tage für die Fünf- bis Zwölfjährigen und ihre Familien: Damit die Angst vor dem kleinen Pieks genommen wird: Kinder werden in guter Atmosphäre geimpft
Im Zentrum im Metternicher Feld gibt es Extra-Tage für die Fünf- bis Zwölfjährigen und ihre Familien
Damit die Angst vor dem kleinen Pieks genommen wird: Kinder werden in guter Atmosphäre geimpft
Jörg Brockhoff, seine Frau Katharina Seigert und die beiden Söhne Jonas und Niklas (linkes Foto) sind von Trier nach Koblenz gekommen. Sie sind begeistert: Das Impfzentrum ist von den Mitarbeitern kinderfreundlich gestaltet worden, auch die Einsatzkräfte selbst sehen lustig aus – vom Impfarzt mit Hühnerkopfschmuck bis zum Impfkoordinator Olav Kullak mit Siegerkranz und Einhornhose (rechts). Fotos: Doris Schneider Doris Schneider
Mit seiner Einhornhose und dem goldenen Siegerkranz erntet Olav Kullak viele Lächeln, als er durch die Räume im Metternicher Feld geht. Der Impfkoordinator ist nicht der Einzige aus dem Team, der beim Kinderimpftag bunter aussieht als bei den sonstigen Terminen.
Lesezeit 3 Minuten
Viele Mitarbeiter tragen lustigen Kopfschmuck, die Masken sind bunt, die Kinder bekommen – wenn sie mögen – nach der ersten Impfung eine Tapferkeitsurkunde, nach der zweiten eine Medaille. Vor fast auf den Tag genau einem Jahr, am 7. Januar 2021, hat das Impfzentrum seine Arbeit aufgenommen, damals in der CGM-Arena.