Ideal wären Dachböden in der Alt- und Innenstadt - Dort können Vögel artgerecht gefüttert und Eier gegen Attrappen getauscht werden
Dachböden in der Alt- und Innenstadt: Mehr Standorte für Taubenschläge in Koblenz gesucht
Der Taubenwagen am Saarkreisel war 2016 der erste in Koblenz, mittlerweile gibt es drei. Standorte für weitere betreute Schläge auf Dachböden werden gesucht. Foto: Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied
Doris Schneider

Dass es vernünftig ist, Tauben anzulocken und zu füttern, war vor ein paar Jahren in Koblenz nicht unbedingt bekannt. Als „Ratten der Lüfte“ werden sie oft beschimpft, deren Kot für Gebäude schädlich ist. Seitdem die Stadttaubenhilfe Koblenz-Neuwied sich der Vögel aber annimmt, ist die Population kleiner geworden. Und der Kot der Tiere ist weniger ätzend, wenn sie artgerechtes Futter bekommen. Die Arbeit der Ehrenamtlichen soll nun ausgeweitet werden – aber es ist nicht ganz klar wie genau.

Lesezeit 3 Minuten
Die betreuten Taubenschläge, die der Verein in Koblenz führt, sind auch Thema bei der jüngsten Sitzung des Stadtrats gewesen. Nach einem Antrag der Wählergruppe Schupp und einem Änderungsantrag der Fraktion der Linken und der Partei sollen in der Stadt zusätzlich zu den drei Standorten der Taubenhilfe am Saarkreisel, unter der Europabrücke in Lützel und hinter dem Bahnhof weitere betreute Schläge errichtet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region