Städte und Gemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm verzichten auf Raumlufttechnische Anlagen
Corona-Gefahr gebannt? Raumlufttechnische Anlagen für Schulen um Weißenthurm werden doch nicht eingebaut
Schulunterricht ohne Lüftungsanlage: Für Kinder wie auch Jugendliche gibt es mittlerweile Impfstoffe. Foto: picture alliance/dpa/Marcel Kusch
picture alliance/dpa

Raumlufttechnische Anlagen, kurz RLT, waren während der Coronapandemie in aller Munde. Vor allem in öffentlichen Gebäuden, in Schulen und Kitas, sollten sie installiert werden, um den Luftautausch zu fördern und vor dem Virus zu schützen. Wie sinnvoll sie sind, war indes umstritten. Städte und Orte der Verbandsgemeinde Weißenthurm haben nun beschlossen, auf bereits geplante und teilweise finanzierte RLT für Schulen doch zu verzichten.

Während der Corona-Pandemie haben die Deutschen so manche Begrifflichkeit kennengelernt. Inzidenz. Social Distancing. Toilettenpapier in seiner Abwesenheitsform, also der Toilettenpapiermangel. Ebenfalls neu daher kam zwischenzeitlich die Debatte über die Sinnhaftigkeit sogenannter Raumlufttechnischer Anlagen, kurz: RLT.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region