Koblenz & Region
Chronologie: "Kathedrale der Arbeit" von 1770 bis heute

1770 lässt der Trierer Kurfürst Clemens Wenzeslaus eine Eisenhütte auf dem heutigen Bendorfer Areal errichten.

  • 1770 lässt der Trierer Kurfürst Clemens Wenzeslaus eine Eisenhütte auf dem heutigen Bendorfer Areal errichten.
  • 1815 geht die Sayner Hütte mit dem Rheinland an die preußische Krone über. Diese verfügt damit neben Gleiwitz und Berlin über eine dritte Eisengießerei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region