In der Diskussion über das Freizeitbad geht es immer wieder auch um Entscheidungen, die vor Jahrzehnten gefällt wurden
CDU wirft Stadtverwaltung in Mülheim-Kärlich Geldverschwendung vor: Darum ist die Tauris-Debatte so komplex
Das Tauris in Mülheim-Kärlich ist immer wieder Gegenstand kommunalpolitischer Debatten.
Peter Meuer

Seit Monaten diskutiert die Kommunalpolitik in Mülheim-Kärlich kein Thema so häufig, so intensiv und manchmal auch erbittert wie die Frage nach der Zukunft des Tauris. Dabei geht es, natürlich, um eine Menge Geld. Aber auch die Vergangenheit der Stadt und die Umstände, unter denen der Bau des Freizeitbades seinerzeit beschlossen wurde, spielen in den Diskussionen immer wieder eine Rolle.

Seit Monaten diskutiert die Kommunalpolitik in Mülheim-Kärlich kein Thema so häufig, so intensiv und manchmal auch erbittert wie die Frage nach der Zukunft des Tauris. Natürlich: Es geht es bei der Generalsanierung, die 2024 starten könnte, um viel Geld.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region