Plus
Koblenz

Bundesgartenschau wirkt nach: Warum der Festungshang in Koblenz abgeholzt werden musste

Die kahlen Flächen im Hang unterhalb der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz sind nicht zu übersehen. Was wie eine radikale Rodung wirkt, soll perspektivisch die Artenvielfalt fördern, erklärt Stadtbaummanager Stephan Dally. Er meint aber auch: Dass es nach einem Kahlschlag aussieht, hat sich die Stadt in gewisser Weise selbst zuzuschreiben. Man habe nach der Bundesgartenschau 2011 verschlafen, die Fläche so umzugestalten, wie es vorgesehen war.

Von Matthias Kolk
Lesezeit: 2 Minuten