Pläne Einer von drei großen Veranstaltungsorten soll auf die Festung Ehrenbreitstein kommen
Buga 2031: Koblenz könnte stark profitieren

Seit der Buga 2011 liebt Koblenz Bundesgartenschauen – und 2031 könnte schon die nächste anstehen. Auch wenn die Stadt dann nicht im Zentrum steht, könnte sie eine wichtige Rolle spielen.

Thomas Frey/dpa

Koblenz. Dass eine Bundesgartenschau 2031 im Mittelrheintal ihr Zentrum nicht in Koblenz haben soll, war von vornherein klar. Es ist eben keine Koblenzer Buga wie 2011, die man in die Region holen will, sondern eine, die 67 Kilometer Rhein, fünf Landkreise und rund 50 Kommunen umfasst – mit der Loreley im Mittelpunkt.

Lesezeit 2 Minuten
Aber: Koblenz könnte dennoch eine wichtige Rolle spielen. Unter anderem soll hier eine von drei Hauptbühnen stehen, und der Erhalt der Seilbahn ist fest einkalkuliert. „Das ist eine einmalig günstige Situation für die Stadt“, sagte Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig bei der Ratssitzung am Donnerstag: Koblenz könnte von einer Bundesgartenschau im Mittelrheintal entscheidend profitieren – wahrscheinlich ohne einen exorbitant großen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region