Seit Samstag steht auf der Pfaffendorfer Brücke für jede Fahrtrichtungen jeweils nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, kam es durch die geänderte Verkehrsführung auch am Wochenende schon zu einigen Staus. Von Problemen für Rettungsfahrzeugen bei der Überfahrt war der Polizei aber nichts bekannt. Allerdings dürfte der Verkehr auf der Brücke mit dem einsetzenden Berufsverkehr zu Wochenbeginn enorm ansteigen. Sascha Ditscher
Koblenz/Region. Ein großer Brand in Horchheim, ein schwerer medizinischer Notfall in Immendorf, ein Unfall mit Verletzten mitten auf einer der verengten Rheinbrücken – und die Rettungskräfte stehen selbst im Stau? Viele Bürger sorgen sich um die Sicherheit, weil der Rhein durch die Brückenbaustellen und insbesondere durch die nun eingerichtete zweispurige Verkehrsführung auf der Pfaffendorfer Brücke zu einer (noch) schwieriger oder langsamer zu überwindenden Barriere zu werden droht. Das sagen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte zu den möglichen Szenarien:
Lesezeit 2 Minuten
1Ein Feuer bricht auf der rechten Rheinseite aus: Natürlich bringt die schlechtere Verbindung über den Rhein auch Probleme mit sich. Aber eine Gefahr sieht Feuerwehrchef Meik Maxeiner nicht.