Verkehr Das sollten Pendler, Fußgänger und Radfahrer zu den Arbeiten an der Raiffeisenbrücke (B 256) wissen
Brückenbaustelle: Nicht alles läuft nach Plan

Weißenthurm/Neuwied. Bereits seit April müssen Pendler und andere Verkehrsteilnehmer auf der Raiffeisenbrücke (B 256) zwischen Weißenthurm und Neuwied näher zusammenrücken – denn jeweils eine Fahrspur in jeder Richtung wird von Bauarbeitern beansprucht, die Schutzplanken und ihre Verankerungen in den sogenannten Betonkappen erneuern. Doch wie lange werden die Arbeiten noch andauern? Und wie sieht es mit den Kosten aus? Die RZ hat sich die Baustelle auf der Weißenthurmer Seite näher angesehen.

Lesezeit 2 Minuten
„180 Werktage waren vertraglich vereinbart“, sagt Dirk Hieronimus vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz, der sich gemeinsam mit Sofia Lunnebach, Bauleiterin der ausführenden Firma Faber Bau, jetzt ein Bild vom Fortschritt der Baustelle gemacht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region