Die Vorgänge rund um das Feuer in Pfaffendorf werfen auch knapp eine Woche nach dem Ereignis noch Fragen auf: Brandhäuser von Pfaffendorf: Wo lebten die neun geretteten Menschen?
Die Vorgänge rund um das Feuer in Pfaffendorf werfen auch knapp eine Woche nach dem Ereignis noch Fragen auf
Brandhäuser von Pfaffendorf: Wo lebten die neun geretteten Menschen?
Die Brandhäuser in der Emser Straße (von links) 50a und 51 werden bei dem Feuer stark beschädigt. Ein Übergreifen auf die Nummer 52 wird durch die Feuerwehr verhindert. Foto: Katrin Steinert (Archiv) Steinert Katrin
Wie kam es vor einer Woche zu dem Brand von Samstagabend in Pfaffendorf, dem zwei Wohnhäuser zum Opfer fielen? Und wo genau wohnten eigentlich die neun Menschen, die während des Großeinsatzes angeblich anderweitig untergebracht werden mussten? Bislang galt das Eckgebäude in der Emser Straße 50a als unbewohnt, und im Nachbarhaus 51 lebte offiziell nur der Hauseigentümer.
Gerüchte über Obdachlose oder Menschen, die unbefugt im Eckhaus lebten, machten die Runde. Des Rätsels Lösung ist: Es gibt keine neun Menschen, die in einem der Brandhäuser lebten und wegen der Flammen hätten ausquartiert werden müssen. Das hat unsere Zeitung nun auf konkrete Nachfrage bei der Pressestelle der Stadt Koblenz erfahren.