">
Kobern-Gondorf
Blick auf lange Geschichte des Weinbaus in Kobern

Autor Rudolf Schäfer präsentiert seine Schrift "Kobern und seine Historischen Wein-Höfe" am Abteihof St. Marien. Das Heft taucht tief ein in die bewegende Historie des Moseldorfes.

Erwin Siebenborn

Kobern-Gondorf. Mehr als 1000 Jahre Weingeschichte spiegelt die neue Broschüre von Rudolf Schäfer wider. Der Koberner Heimathistoriker dokumentiert in der Schrift "Kobern und seine historischen Wein-Höfe" die Blütezeit der weltlichen und kirchlichen Güter, den Weinbau, die feudale Grundherrschaft im Mittelalter, historische Weinbergslagen und die vorzüglichen Koberner Wingerte.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Erwin Siebenborn Das Heft informiert auf 52 Seiten mit vielen Fotos, alten Stichen, Grafiken oder historischen Postkarten über bisher wohl Unbekanntes aus der Geschichte des Moseldorfes. Rudolf Schäfer beschreibt fundiert und aus Sicht des Moselaners über Glanz und Macht der Güter, deren wirtschaftliche Bedeutung und gesellschaftlichen sowie kulturellen Einfluss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region