Billiglöhne und Strapazen: Lage der Paketzusteller mit Wallraff diskutiert
Koblenz
Billiglöhne und Strapazen: Lage der Paketzusteller mit Wallraff diskutiert
Enthüllungsjournalist Günter Wallraff (3. von rechts) und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering (2. von rechts), diskutierten mit Gewerkschaftern und Subunternehmern über die Arbeitsbedingungen in der Branche der Paketzusteller.
Peter Karges
Koblenz - Stundenlöhne, die oft unter 5 Euro liegen, Pakete mit bis zu 40 Kilogramm Gewicht sowie Arbeitszeiten von zehn Stunden und mehr: Die Branche der Paketzusteller hat wegen ihrer Rahmenbedingungen einen äußerst schlechten Ruf. Auf Einladung der Gewerkschaft Verdi diskutierten nun Politiker, Gewerkschafter, Subunternehmer und der Journalist Günter Wallraff, der bis vor Kurzem zwecks Recherche mehrere Monate als Paketzusteller gearbeitet hatte, über die Arbeitsbedingungen. Von der Seite der Arbeitgeber war kein Vertreter erschienen.
Lesezeit 2 Minuten
Koblenz – Stundenlöhne, die oft unter 5 Euro liegen, Pakete mit bis zu 40 Kilogramm Gewicht sowie Arbeitszeiten von zehn Stunden und mehr: Die Branche der Paketzusteller hat wegen ihrer Rahmenbedingungen einen äußerst schlechten Ruf. Auf Einladung der Gewerkschaft Verdi diskutierten nun Politiker, Gewerkschafter, Subunternehmer und der Journalist Günter Wallraff, der bis vor Kurzem zwecks Recherche mehrere Monate als Paketzusteller gearbeitet ...