Zukunftstrends Hochschule und Initiative präsentieren neue Studie
Bildung: Ist die Region Koblenz konkurrenzfähig?

Prof. Dr. Steffen Kröhnert (4. von rechts) und Jana Wirtz (3. von links) von der Hochschule Koblenz stellten jetzt die von der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein in Auftrag gegebene Studie vor. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Auf der Flucht vor Studiengebühren ziehen junge Frauen und Männer gern zum Erststudium nach Koblenz: Was noch vor nicht allzu langer Zeit ein gern zitiertes Szenario war, ist heute ein Bild von gestern. Die Bundesländer haben ihre Gebührenmodelle reformiert, und deshalb droht inzwischen die Gefahr, dass das nördliche Rheinland-Pfalz unter dem Strich eher qualifizierten Nachwuchs verliert als dazu gewinnt. „Ist das Bildungssystem in unserer Region zukunftsfähig?“, lautet daher eine Frage, die im Raum steht.

Lesezeit 3 Minuten
Eine neue Studie der Hochschule Koblenz soll nun Antworten liefern und Handlungsfelder aufzeigen. Um es vorweg zu sagen: Die Ergebnisse sind durchwachsen, vor allem für Koblenz selbst. Die Bearbeiter, Prof. Dr. Steffen Kröhnert und Jana Wirtz, vom Fachbereich Sozialwissenschaften, betonten bei der Präsentation in der Struktur- und Genehmigungsdirektion am Mittwoch, dass junge Studenten und Absolventen noch lange nicht das Bild der Stadt prägen, ...

Top-News aus der Region