Koblenz
Bericht über die Infrastruktur von Koblenz: So gut stehen die Stadtteile da

Wie gut ist die Infrastruktur in der Stadtmitte, wie gut in den weiter entfernten Stadtteilen von Koblenz? Seit 2008 beleuchtet das der Nahversorgungsbericht. Die aktuelle Auflage belegt: Die innenstadtnahen Teile von Koblenz stehen weiterhin deutlich besser da.

Maximilian Eckhardt

Koblenz. Das Rauental an der Spitze, Stolzenfels am Schluss: Betrachtet man die Infrastruktur der Koblenzer Stadtteile, hat sich zumindest ganz vorn und ganz hinten nichts verändert. Während im Rauental so ziemlich alles für das tägliche Leben Notwendige in gut erreichbarer Nähe ist, ist es in Stolzenfels zumeist nicht nur schlecht erreichbar, sondern schlicht nicht (mehr) vorhanden. 

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Ingo Schneider Wie gut die Infrastruktur in den 30 Stadtteilen ist, das untersucht die Stadt seit 2008 mit dem jährlich erscheinenden Nahversorgungsbericht. Gemeint ist nicht die technische Seite der Infrastruktur – wie die Versorgung mit Wasser, die Entsorgung von Abwasser und Müll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region