Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, war Hauptrednerin beim 28. Bendorfer Wirtschaftstag: Bendorfer Wirtschaftstag mit Andrea Nahles: Wie kann dem Fachkräftemangel begegnet werden?
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, war Hauptrednerin beim 28. Bendorfer Wirtschaftstag
Bendorfer Wirtschaftstag mit Andrea Nahles: Wie kann dem Fachkräftemangel begegnet werden?
Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, erläuterte beim 28. Bendorfer Wirtschaftstag Strategien, wie dem Fachkräftemangel in Deutschland begegnet werden kann. Foto: Winfried Scholz Winfried Scholz
In den vergangenen zehn Jahren habe sich der Arbeitsmarkt vom Arbeitgebermarkt mit einem Überhang von Bewerbern zum Arbeitnehmer-Arbeitsmarkt, auf dem die Bewerber nach den besten Konditionen für sich fragen können, entwickelt. Dies hat die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, auf dem 28. Bendorfer Wirtschaftstag in der Krupp‘schen Halle der Sayner Hütte betont. Das Motto lautete in diesem Jahr „Fachkräfte im Fokus – Perspektiven für die Zukunft“.
Lesezeit 4 Minuten
Bürgermeister Christoph Mohr (SPD) erklärte: „Ich bin sehr froh, dass wir eine der deutschen Expertinnen gewinnen konnten, um über Arbeits- und Zukunftsfragen zu sprechen.“ Das nach Mohrs Worten gesamtgesellschaftliche Thema und die prominente Referentin waren offenbar gewichtige Gründe, weshalb sich eine große Schar hochkarätiger Vertreter aus Wirtschaft, Handwerk, Politik, Behörden und Gesellschaft in der „Kathedrale der Arbeit“, wie Mohr sie ...