Etliche Gefahrenpunkte gibt es: Das können Stadt und Privatleute tun
Bei Starkregen gelten Teile der Vorstadt als gefährdet: Was Stadt und Privatleute tun können
Die Unterführung in der Chlodwigstraße in der Südlichen Vorstadt ist einer der neuralgischen Punkte bei einem extremen Starkregen. Dann drohen hier Überschwemmungen. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Die Stadt Koblenz hat zusammen mit dem Land Rheinland-Pfalz untersucht, mit welchen Konsequenzen man in allen Stadtteilen bei einem extremen Starkregen rechnen muss. Die Analyse ging dabei durchaus von Regenmengen aus, wie sie im vergangenen Sommer im Bereich der Ahr und der Erft niedergingen.

Lesezeit 2 Minuten
Hochwasser sind in der südlichen Vorstadt alles andere als eine Unbekannte. So standen an Weihnachten 1993, als am Pegel Koblenz der Rhein eine Höhe von 9,49 Metern erreicht hatte, nicht nur größere Bereiche auf dem Oberwerth, vor allem auf dem südlichen Teil der Halbinsel, unter Wasser, sondern auch die Mainzer Straße meldete „Land unter“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region