Freie Wähler regen an, ein Notfallkataster zu erstellen - Stadt sieht sich gut aufgestellt: Bei Brand oder Hochwasser: Koblenzer Kulturgüter sollen geschützt werden
Freie Wähler regen an, ein Notfallkataster zu erstellen - Stadt sieht sich gut aufgestellt
Bei Brand oder Hochwasser: Koblenzer Kulturgüter sollen geschützt werden
Die Alte Burg. Hier ist das Stadtarchiv untergebracht. Foto: Doris Schneider Doris Schneider
Koblenz. Wenn etwas passiert, ist das Allerwichtigste immer, Leben zu retten. Aber auch Kulturgüter müsse man versuchen, bei Brand oder Hochwasser zu schützen, finden die Freien Wähler und haben im Stadtrat einen Antrag gestellt, für die kulturellen Einrichtungen im Stadtgebiet Koblenz ein Notfallkataster zu erstellen.
Dieses Notfallkataster solle beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz hinterlegt werden, wie Christian Altmaier von den Freien Wählern in der jüngsten Ratssitzung ausführte.
Bezug nahm er dabei unter anderem auf die Flutkatastrophe im Ahrtal und auf den Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar vor gut 18 Jahren.