Hausbau Vallendarer Stadtrat legt im Bebauungsplan "Gartenstadt" zulässige Rahmenbedingungen fest
Bauvorhaben in der Vallendarer Gartenstadt: Neue Gebäude sind den Nachbarn ein Dorn im Auge
Dieses Bauvorhaben in der Vallendarer Gartenstadt wird neben anderen vor allem von Anliegern als zu massiv und nicht zum Charakter des Baugebiets passend angesehen. Foto: Winfried Scholz
Winfried Scholz

Vallendar. In der Vallendarer Gartenstadt gibt es seit Längerem Ärger und Protest vor allem vonseiten der Anlieger über Bauvorhaben, die sich in ihrer Größe deutlich von der umgebenden Bebauung abheben (die RZ berichtete). Die neuen Gebäude wurden allerdings mit einer gültigen Baugenehmigung errichtet. Die Architekten hatten die Möglichkeiten des rechtsgültigen Bebauungsplans geschickt ausgereizt.

Lesezeit 2 Minuten
Nun gibt es einen Lichtblick für die Einwohner des Ortsteils. Der Stadtrat verabschiedete während seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Aufstellungsbeschluss zur fünften Änderung des Bebauungsplans „Gartenstadt“. Gleichzeitig beschloss der Stadtrat eine Veränderungssperre, die mit ihrer Veröffentlichung in dieser Woche in Kraft tritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region