Mehr Bäume für die Stadt: Fraktionen machen verschiedene Vorschläge
Baumspenden, Sofortprogramm und Co.: So soll die Aufforstung in Koblenz klappen
Durch Spenden zu mehr Bäumen in Koblenz? Im Mendelssohnpark in Horchheim hat das bereits geklappt. Hier haben die Buga-Freunde im vergangenen Dezember 13 Winterlinden gepflanzt, unterstützt von anderen Spendern. Damit wurden Lücken zwischen den Bäumen des Parks geschlossen.
Reinhard Kallenbach

Ob sie links stehen, rechts oder irgendwo dazwischen: Ein Ziel, das zurzeit so ziemlich alle Politiker im Stadtrat eint, ist das Pflanzen von neuen Bäumen in Koblenz, um den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen.

Lesezeit 2 Minuten
Allein in der letzten Ratssitzung gab es drei Anträge zu diesem Thema: von der CDU, der Wählergruppe Schupp (WGS), der AfD. Und auch im Antrag zum Klimanotstand von Grünen, SPD und Linken war die Wiederaufforstung ein Bestandteil. Gegenwind war hier nicht zu erwarten: Wer ist schon gegen mehr Grün in der Stadt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region