Banken erhöhen Druck auf Gemeinschaftsklinikum: Droht eine Insolvenz?
Die wirtschaftliche Situation des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) ist nach wie vor äußerst angespannt. Offenbar haben die Banken des Klinikverbundes inzwischen ihren Druck auf die Gesellschafter des GKM erhöht. Nach Informationen unserer Zeitung fordern sie weitere Sicherheiten in Höhe von 22 Millionen Euro. Daher braucht man im Klinikum dringend frisches Kapital, um einen Rückzug der Banken und letztlich eine drohende Insolvenz abzuwenden.
Von Hilko Röttgers, Ingo Schneider
Lesezeit: 4 Minuten
Der Einstieg eines neuen Gesellschafters, der Geld ins Unternehmen bringt, wird damit immer wahrscheinlicher. Ein erstes Angebot der Sana AG, die derzeit per Managementvertrag die Geschäftsführung des Klinikums stellt, lag bereits vor, wurde von den Gesellschaftern aber abgelehnt. Der Einstieg des drittgrößten Krankenhausbetreibers Deutschlands ist aber keineswegs vom Tisch.
Zum Hintergrund: ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.