Die Stadt versucht schon lange, die für viele unerträgliche Lage in den Griff zu kriegen
Bahnhofsplatz: Löst verstärkte Sozialarbeit die Probleme um Alkohol, Urin, Kot und Pöbeleien?
Müll, Kot, Lärm, Betrunkene: Die Situation am Bahnhofsplatz ist für viele Menschen seit Jahren unerträglich.
Sascha Ditscher

Koblenz. Ist das nun der große Wurf, um die für viele Menschen unerträgliche Lage am Koblenzer Bahnhofsplatz zu verbessern? Womöglich ist es ein Schritt von mehreren: Der Stadtrat hat am Donnerstag mehrheitlich beschlossen, in dem Problemgebiet die aufsuchende Sozialarbeit auszubauen. Stadträte von Freien Wählern (FW) und Freier Bürgergruppe (FBG) sind da skeptisch.

Lesezeit 2 Minuten
Sie stimmten gegen den Beschluss. Vermüllung, Wildpinkler, Betrunkene, Pöbler, Gebrüll: Anwohner, Passanten, Geschäftsleute und Touristen regen sich seit Jahren über diverse Personen am Bahnhofsplatz auf. Manche haben Angst, dort vorbeizugehen. Geschäftsleute klagen über Umsatzeinbußen und beteuern, dass sie sich dort nicht noch einmal niederlassen würden (wir berichteten mehrfach).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region