Gremium kritisiert: Kita-Zeiten passenoft nicht zu den Arbeitszeiten der Eltern: Ausschuss in Koblenz fordert: Eltern sollen nach ihren Kita-Bedarfen abgefragt werden
Gremium kritisiert: Kita-Zeiten passenoft nicht zu den Arbeitszeiten der Eltern
Ausschuss in Koblenz fordert: Eltern sollen nach ihren Kita-Bedarfen abgefragt werden
Wie sieht der Bedarf der Eltern hinsichtlich der Betreuung in Kindertagesstätten aus? Um die tatsächlichen Bedarfe der Eltern zu erfassen, fordert der Koblenzer Stadtelternausschuss eine jährliche Abfrage. Symbolfoto: picture alliance/dpa/Christoph Soeder Christoph Soeder. picture alliance/dpa/Christoph S
Schon seit Jahren fordert der Stadtelternausschuss in Koblenz eine jährliche Bedarfsabfrage in Sachen Kitas. Diese sei geeignet und notwendig, um die Betreuungszeiten auf die Bedarfe der Eltern abzustimmen, so das Gremium in einer Pressemeldung. Derzeit verlasse sich das Jugendamt auf statistische Daten und Erfahrungswerte, ignoriere dabei aber die tatsächlichen Bedürfnisse der Eltern.
Bereits im Jahr 2021 sei das Thema vonseiten des Elternausschusses beim Jugendamt eingebracht worden. Damals gründete man für dieses Anliegen extra eine Unterarbeitsgruppe im Jugendhilfeausschuss (JHA). „Entgegen der schriftlichen Zusicherung des Jugendamtes, eine Kita-Bedarfsabfrage in 2023 durchzuführen, gab es bis heute keine dementsprechenden Bemühungen“, schreibt der Ausschuss.