Kinderbetreuung wird weiter ausgebaut - Wenig Geld für freiwillige Projekte
Ausgaben von 175 Millionen Euro in einem Jahr: Die Kosten für Soziales in Koblenz sind weiter gestiegen
Auf der Karthause wurde die Kita „Am Löwentor“ neu gebaut – einer von drei Neu- beziehungsweise Erweiterungsbauten allein in diesem Jahr. Die Schaffung von Betreuungseinrichtungen für Kinder sind eine große Aufgabe für das Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales.
Stephanie Mersmann

Koblenz. Der Etat des Amts für Jugend, Familie, Senioren und Soziales ist nach wie vor der größte Brocken bei den Ausgaben der Stadt: 175 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr allein für die laufenden Ausgaben aufgewendet.

Lesezeit 2 Minuten
Das erklärten Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Amtsleiterin Martina Schüller, als sie jetzt den Jahresbericht für 2018 vorstellten. Und der Betrag steigt von Jahr zu Jahr: 2010 lagen die Kosten noch bei 117 Millionen Euro, im Jahr 2017 hatte man dann bereits 165 Millionen erreicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region