Eine Spezialfirma bringt in den Rheinanlagen in Koblenz ein Wegegitter an, das Wurzelschutz auf höchsten Niveau bieten soll : Ausbau der Koblenzer Rheinanlagen: Nach Verzögerung gehen Arbeiten nun weiter
Eine Spezialfirma bringt in den Rheinanlagen in Koblenz ein Wegegitter an, das Wurzelschutz auf höchsten Niveau bieten soll
Ausbau der Koblenzer Rheinanlagen: Nach Verzögerung gehen Arbeiten nun weiter
Mitarbeiter einer Fachfima versenken derzeit Metallanker im Boden, auf denen der neue Weg verlaufen wird. Mit dem Gittersystem wollen die Planer die Wurzeln der alten Platanen schützen. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß Stadt Koblenz/Verena Groß
Der Ausbau der Koblenzer Rheinanlagen durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen geht weiter voran: Nachdem sich die Bauarbeiten wegen Materialengpässen etwas verzögert haben, baut derzeit eine Spezialfirma die Wegegitter zum Schutz der Baumwurzeln entlang des Weges ein.
Dafür werden 80 Zentimeter lange Bodenanker in die Erde geschraubt und mit einem Deckel verschlossen. Sie bilden das Fundament für die Metallgitter, auf denen der rund 180 Meter lange neue Weg zwischen der Einmündung der Lennéstraße und dem Augusta-Denkmal anschließend gebaut wird.