Koblenz
Augusta-Serie, Teil 2: Willkommen in Koblenz!

Das hätte Augusta gefallen: Zur Bundesgartenschau erstrahlt das Koblenzer Schloss, in dem sie einst residierte, in frischer Blütenpracht. Das Foto hat unsere Leserin Renate Schwickert aus Koblenz beim Buga-Besuch aufgenommen.

Renate Schwickert

Koblenz - Vor 200 Jahren wurde die spätere Kaiserin Augusta in Weimar geboren. Wir wimden ihr, die Koblenz liebte und der Koblenz viel zu verdanken hat, eine Serie. Hier lesen Sie Folge 2: Wie Augusta ins Koblenzer Schloss einzog.

Koblenz – Am 15. September 1849 ernannte Friedrich Wilhelm IV. seinen Bruder, Prinz Wilhelm, zum Generalgouverneur der Rheinlande und Westfalen – mit Koblenz als Stabsquartier. Ein geschickter politischer Schachzug, mit dem der König den Prinzen nach den für diesen wenig ruhmreichen Ereignissen des Revolutionsjahres 1848 aus der Schusslinie nahm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region