">
Koblenz
Augusta-Serie, Teil 1: Feuerkopf und Wohltäterin
Augusta-Denkmal

Sichtbares Zeichen der Verehrung der Koblenzer für "ihre Kaiserin": das Augusta-Denkmal in den Koblenzer Rheinanlagen. Eingeweiht wurde es am am 18. Oktober 1896.

Thomas Frey

Koblenz - Vor 200 Jahren wurde die spätere Kaiserin Augusta in Weimar geboren. Wir wimden ihr, die Koblenz liebte und der Koblenz viel zu verdanken hat, eine Serie. Hier lesen Sie Folge 1: vom militärischen Berlin ins lebenslustige Koblenz.

Koblenz – Vor 200 Jahren wurde die spätere Kaiserin Augusta in Weimar geboren. Wir wimden ihr, die Koblenz liebte und der Koblenz viel zu verdanken hat, eine Serie. Hier lesen Sie Folge 1: vom militärischen Berlin ins lebenslustige Koblenz. „Das Leben der Kaiserin war einem Bache vergleichbar, der ruhig durch grünende Wiesen dahingleitet, aber die durstigen Blumen an seinem Ufer tränkt und dem Wanderer kühlend Erquickung spendet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region