Tragseile werden mit riesigem Aufwand 20 Meter hinabgezogen - Halten Sie bis zum Ende der Betriebsdauer?
Aufwendige Arbeiten an der Koblenzer Seilbahn: Tragseile werden für Kontrollen 20 Meter ins Tal gezogen
Die vier Tragseile der Seilbahn – zwei je Fahrtrichtung – können an den Stellen nicht kontrolliert werden, wo sie auf den großen Stützen aufliegen. Deshalb werden die Seile zurzeit 20 Meter hinabgezogen, an der Bergstation wird mit einem 200-Tonnen-Flaschenzug gegengehalten.
Sascha Ditscher

In jedem Winter steht die Seilbahn für mehrere Monate still – doch hinter den Kulissen laufen die Arbeiten unter Hochdruck. Damit die Bahn am 29. Februar wieder in die neue Saison starten kann, werden zurzeit diverse Wartungen durchgeführt.

Lesezeit 2 Minuten
In diesem Jahr stehen besonders aufwendige Arbeiten an, die nur alle fünf Jahre gemacht werden müssen. Im Kern geht es darum herauszufinden, in welchem Zustand die dicken Tragseile sind, die quasi die Fahrbahn der Gondeln bilden. Um überprüfen zu können, dass sich an diesen keine Drahtbrüche oder ähnliche Verschleißerscheinungen zeigen, müssen die vier eigentlich fixen Stahlseile – in jede Fahrtrichtung zwei – etwa 20 Meter das Tal hinabgezogen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region