Aufruf des AKK hat enorme Resonanz - Warum aus einem Bettlaken aus der Aussteuer jetzt ein Schutzkittel wird
Aufruf der AKK hat enorme Resonanz: Statt Karnevalskostümen werden Masken genäht
Katrin Stein ist eine von rund 50 Näherinnen aus den Reihen der Koblenzer Karnevalsvereine, die zurzeit Schutzmasken anfertigen.
Sascha Ditscher

Eigentlich müsste der Garten mal dringend gemacht werden. Aber dafür ist später noch Zeit. Im Moment sitzt Katrin Stein bei schönem Wetter auf dem Balkon, bei schlechtem in der Küche, und näht. Schutzmasken. 30 hat sie an einem Wochenende geschafft. Und sie ist nur eine von vielen: Rund 50 Näherinnen aus den Koblenzer Karnevalsvereinen schneiden zu, bügeln, sitzen an ihren Maschinen.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Feuerwehr kam auf uns zu“, berichtet Christian Johann, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval, im Gespräch mit der RZ. Der Weg ist nicht weit, ist doch Rosenmontagszugmarschall Olav Kullak Zugführer bei der Koblenzer Berufsfeuerwehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region