Im Museum Moselweiß fing alles mit einer Ausstellung über die "Elektrisch" an - Straßenbahn fuhr von 1904 bis 1964 : Auf Zeitreise durch die Ortsgeschichte: Alles fing mit Ausstellung über die „Elektrisch“ an
Im Museum Moselweiß fing alles mit einer Ausstellung über die "Elektrisch" an - Straßenbahn fuhr von 1904 bis 1964
Auf Zeitreise durch die Ortsgeschichte: Alles fing mit Ausstellung über die „Elektrisch“ an
Hans-Peter Volk erinnert sich noch gern an die „Elektrisch“-Ausstellung, mit der das Moselweißer Museum eröffnet wurde. Seither wurden in vielen Projekten, Sammlungen und Vorträgen örtliche Ereignisse, die Ortsgeschichte und Eigenheiten des Stadtteiles dargestellt. Foto: Erwin Siebenborn Erwin Siebenborn
Im Museum Moselweiß entdecken die Besucher zahlreiche Zeugnisse aus der Geschichte des Stadtteils und seiner Bewohner. Unter dem Motto „Gestern heute erleben“ reisen die Besucher durch die Zeit, tauchen ein in ortstypisches Brauchtum, Eigenheiten, Natur und Landschaft und gehen auf Spurensuche nach Lebensart und Zeitgeist.
Lesezeit 2 Minuten
Die Geburtsstunde des Museums schlug 2008, als ein Moselweißer Bürger seine gesammelten Fotos und Gegenstände über die „Elektrisch“ zeigen wollte. „Elektrisch“ nannte man in Koblenz die Straßenbahn, die Moselweiß von 1904 bis 1964 mit dem Stadtkern verband.