Auf der Trierer Straße soll der Verkehr neu geordnet werden - Zahl der Parkplätze halbiert sich nahezu
Auf Trierer Straße soll Verkehr neu geordnet werden: Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger
In der Mayener und der Trierer Straße herrscht meist reger Verkehr (Foto oben links). Bisher fahren die Radfahrer auf dem größten Teil der Strecke auf einem Extraweg neben dem Fußweg (oben rechts), der jedoch auf Höhe des Sudhauses endet. An manchen Stellen ist der Fußweg aber extrem schmal (unten links). Jetzt soll ein Schutzstreifen für Radfahrer auf der Straße markiert werden. Ein bisschen kniffelig wird es an der Stelle, wo die Rübenacher Straße rechts abzweigt (unten rechts). Hier soll der Radweg zwischen der Rechtsabbieger- und der Geradeausspur verlaufen und zur Sicherheit rot markiert werden. Fotos: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Im Moment gibt es kaum Probleme. Denn der Verkehr ist wirklich überschaubar. In normalen Zeiten aber ist die Trierer-/Mayener Straße der Prototyp einer Ausfallstraße: Noch vor gar nicht langer Zeit führten morgens zwei Spuren in die Stadt, abends zwei raus. In Spitzenpendlerzeiten herrscht auf diesen Straßen reger Verkehr, oft auch Stau. Die Verwaltung hat nun aber (noch vor Corona) geplant, hier einen Teil der Fahrbahn für Radfahrer zu markieren und entsprechend den Autos weniger Platz zur Verfügung zu stellen. Ist das denn überhaupt möglich – und nötig? An beiden Seiten der Trierer Straße gibt es doch einen Radweg. Die RZ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Lesezeit 3 Minuten


1 Wie stark befahren ist die Straße? Zwischen 20.500 und 22.500 Kfz sind im Durchschnitt auf der Mayener-/Trierer Straße zwischen Europabrücke und Rübenacher Straße unterwegs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region