Koblenz
An der Uni in Koblenz herrscht ein gutes Gründungsklima

Während auf dem Campus die Möglichkeit besteht, die Sommer-Uni zu feiern, wird drinnen an Projekten gearbeitet.

Reinhard Kallenbach

Koblenz – Kulturprojekte, Spezialseminare über das elektronische Lernen und von Studenten organisierte Veranstaltungen: Traditionell steht das Sommersemester an der Universität in Koblenz im Zeichen von großen Ereignissen, bei denen die Akademiker in spe ihre "Praxistauglichkeit" unter Beweis stellen. Jettz gibt es in diesem Reigen eine weitere Variante, den sogenannten Transfertag. Das Ziel: Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach Schon jetzt sind die Beziehungen zwischen Theorie, Projektarbeit und Berufspraxis eng und vor allem vielschichtig. Nicht umsonst wies Prof. Dr. Roman Heiligenthal zur Eröffnung auf die gute Zusammenarbeit der Universität mit Wirtschaftsförderern, zuständigen Ministerien sowie Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz hin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region