Koblenz & Region
AKW Mülheim-Kärlich: Abtransport des Wasserbehälters hat begonnen
Gut 11 Meter weit ist der 34 Meter lange Speisebehälter schon aus dem Maschinenhaus raus.
Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich - Ein weiteres gigantisches Bauteil verlässt das stillgelegte Atomkraftwert Mülheim-Kärlich: Der Abtransport des 106 Tonnen schweren Wasserbehälters hat begonnen. Heute, Mittwoch, wird der 34 Meter lange Stahlkoloss aus dem Kraftwerk geschafft, am morgigen Donnerstag soll er dann aufs Schiff verladen werden. Dann geht es nach Ägypten.

Lesezeit 1 Minute
Mülheim-Kärlich – Ein weiteres gigantisches Bauteil verlässt das stillgelegte Atomkraftwert Mülheim-Kärlich: Der Abtransport des 106 Tonnen schweren Wasserbehälters hat begonnen. Heute, Mittwoch, wird der 34 Meter lange Stahlkoloss aus dem Kraftwerk geschafft, am morgigen Donnerstag soll er dann aufs Schiff verladen werden.

Top-News aus der Region