Fachkräfte demontieren radioaktives Material im Reaktorblock - Baustellenrundgang in Orange
Abriss am AKW geht weiter: RWE baut Herzstück der Kernenergie ab
Katharina Demleitner

Mülheim-Kärlich. Seit im August der Kühlturm fiel, hat sich äußerlich am Kernkraftwerk in Mülheim-Kärlich nichts verändert. Doch im Inneren herrscht reger Betrieb: Die riesigen Dampferzeuger im Reaktorgebäude mit der Kuppel werden derzeit abgebaut. Die RZ ist in den orangefarbenen Sicherheitsanzug geschlüpft und hat den Arbeitern im Inneren der Stahlkugel über die Schulter geschaut.

Lesezeit 3 Minuten
Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein auf dem Gelände des Atomkraftwerkes Mülheim-Kärlich. Der verblichene Schick der späten 1970er-Jahre, als die Anlage entstand, prägt noch immer das inzwischen geschlossene Info-Gebäude mit seinen ehemals orangefarbenen Betonbrüstungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region