Das Herz der rheinland-pfälzischen Justiz schlägt auch heute noch in Koblenz. Genau deshalb wird das Oberzentrum an Rhein und Mosel immer noch gern als heimliche Landeshauptstadt bezeichnet. Doch es gab es wirklich einmal eine Zeit, in der hier der politische Mittelpunkt des Landes lag. Wurden doch am 22. November 1946 mit der ersten Sitzung der Beratenden Landesversammlung im Stadttheater die ersten Weichen in Richtung Zukunft gestellt.
Lesezeit 4 Minuten
War Koblenz wirklich die erste Hauptstadt von Rheinland-Pfalz? Die Antwort fällt schwerer, als man landläufig annimmt. Streng genommen war die Stadt der erste Sitz von Parlament und Regierung, die französische Landesregierung hatte eigentlich Mainz als Landeshauptstadt festgelegt.