In der Stadt leben auch 21 unbegleitete Minderjährige, die mit Bekannten oder Familienangehörigen geflüchtet sind
440 ukrainische Kinder sind in Koblenz: Wie ist deren Situation?
Mittlerweile besuchen viele in Koblenz angekommene ukrainische Kinder und Jugendliche die Schule (Symbolbild). In den Osterferien fanden 15 „Deutsch als Fremdsprache“-Kurse statt. Foto: picture alliance/dpa
picture alliance/dpa

Koblenz. Mittlerweile haben sich 1539 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Koblenz registriert. Darunter sind viele Mütter mit Kindern, die notgedrungen ihre Heimat verlassen haben. Auch 21 Minderjährige, die ohne ihre Eltern geflüchtet sind, leben in der Stadt am Eck.

Lesezeit 3 Minuten
Viele der registrierten Kinder und Jugendlichen besuchen mittlerweile örtliche Schulen. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs betont, dass auch bei der Versorgung des geflüchteten Nachwuchses alle Abteilungen in der Verwaltung super zusammenarbeiten, und auch die beteiligten Institutionen und Ehrenamtler sich sehr engagieren.

Top-News aus der Region