Ein ganzes Jahrhundert Freiwillige Feuerwehr Weitersburg: Von brennendem Kerzenwachs und der zweiten Familie : 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weitersburg: Zwischen Großbrand und Erbsensuppe
Ein ganzes Jahrhundert Freiwillige Feuerwehr Weitersburg: Von brennendem Kerzenwachs und der zweiten Familie
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weitersburg: Zwischen Großbrand und Erbsensuppe
Daniel Hahn (stellvertretender Wehrführer), Daniel Keßler (Teileinheitsführer der Gefahrstoffgruppe) und Kevin Blaskura (Erster Geschäftsführer des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weitersburg) erzählen vom Zusammenhalt in der Freiwilligen Feuerwehr. Fotos: Eva Hornauer Eva Hornauer
Am 30. August 1924 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weitersburg gegründet. Anlässlich des 100. Geburtstages soll groß gefeiert werden. Im Gespräch mit der Rhein-Zeitung verraten aktive und altaktive, was den Reiz an der Feuerwehr ausmacht.
In der Gastwirtschaft von Jakob Theodor Braun gründeten 42 Männer am 30. August 1924 einen Verein – eben jene Versammlung im Wirtshaus gilt als die Geburtsstunde der Freiwilligen Feuerwehr Weitersburg. Dass das 100-jährige Jubiläum in diesem Jahr gebührend gefeiert werden wird, war den Feuerwehrleuten sofort klar.