Live-Veranstaltung in Koblenz ist in diesem Jahr nicht möglich - Stattdessen sind DGB-Veranstaltungen im Netz zu sehen: 1. Mai in Koblenz: Tag der Arbeit verabschiedet sich ins Internet
Live-Veranstaltung in Koblenz ist in diesem Jahr nicht möglich - Stattdessen sind DGB-Veranstaltungen im Netz zu sehen
1. Mai in Koblenz: Tag der Arbeit verabschiedet sich ins Internet
Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der DGB seine zentrale Kundgebung zum 1. Mai in Koblenz abgesagt. Die Linke veranstaltete allerdings am Nachmittag einen Demozug durch die Innenstadt, der vor dem DGB-Büro am Moselring startete. Peter Karges
Er ist das Hochfest der Gewerkschafts- und Arbeiterbewegung: der 1. Mai. Seit Beginn der Bundesrepublik ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag, und in Koblenz wurde er in den Zeiten vor der Corona-Pandemie immer nach einem bestimmten Schema gefeiert: zuerst ein Demonstrationszug durch die Stadt, beginnend zumeist am Clemensplatz, dann die Abschlusskundgebung auf dem Münzplatz. In diesem Jahr war aber einiges anders.
Lesezeit 2 Minuten
In der Vergangenheit waren hier keineswegs immer nur Gewerkschafter die Hauptredner. So war es 2005 der ehemalige, vor vier Jahren verstorbene CDU-Generalsekretär Heiner Geißler, der hier unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) die Auswüchse des Kapitalismus geißelte.