Fassaden begrünen, beim Bau Materialien von Abbruchhäusern verwenden: Gebäude werden sich verändern
Klimawandel prägt unser Wohnen von morgen: Gebäude in Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz werden sich verändern
Geschäfts- und Wohnhäuser werden begrünt, statt Autos fahren vor allem öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder durch die Innenstadt: Angehende Architekten der Hochschule Koblenz zeigen, wie das aussehen könnte.
Entwurf: Jennifer Heimann

Koblenz/Region. Bauen und Wohnen gehören zu den Haupttreibern des Klimawandels. 40 Prozent der CO2-Emissionen stammen aus diesem Bereich, sagt Jo Ruoff, Professor für Bauphysik, Klimagerechte Architektur und Entwerfen an der Hochschule Koblenz.

„Bauen ist am Klimawandel erschreckend beteiligt, das ist ein Riesenthema“, sagt er – und daraus erwächst eine große Verantwortung. Ruoff ist einer der Wissenschaftler, die in Koblenz die Architekten von morgen ausbilden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden