Kostensteigerungentrüben Stimmung nochnicht - Es gibt jedoch Ausnahmen
Finanzierung des Eigenheims: Bauherren in Koblenz und Region müssen Reserven einplanen
Die weltweiten Krisen sind noch nicht auf den heimischen Baustellen angekommen. Allerdings machen die steigenden Materialkosten Bauherren und Fachhandwerkern gleichermaßen zu schaffen. Und dann gibt es noch eine Unwägbarkeit: Die Zinsen steigen. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Koblenz/Region. Die weltweiten Krisen und der Krieg in der Ukraine sorgen auch in der Region in den Reihen von Bauherren und im Fachhandwerk für Unruhe. Aktuell sieht es jedoch so aus, als würde das Geschehen auf den Baustellen trotz aller Widrigkeiten seinen gewohnten Gang nehmen. Aber ist es wirklich so? Wir haben uns in der Szene umgehört.

Haben Kunden bereits ihre Baufinanzierung platzen lassen, weil ihnen alles zu unsicher und zu teuer geworden ist? „Bisher nicht“, sagt Peter Rübel. Der Abteilungsleiter im Baufinanzierungscenter der Sparkasse Koblenz ergänzt: „Wenn Kunden den Zuschlag für eine Immobilie erhalten oder einen Bauantrag für ein Neubauvorhaben gestellt haben, dann treten sie in der Regel nicht mehr vom Vorhaben zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden