Andernach
Zu viel illegaler Müll: Andernacher Grünschnittplatz wird bald bewacht
ys

Andernach. Sperrmüll, Restmüll und Bauschutt liegen herum. Die Behälter für Rasenschnitt quellen quasi immer über, weshalb der Schnitt an vielen Stellen in Haufen und Säcken verwest. Nach den Regenfällen erschweren große Pfützen das Abladen. Die Situation auf der Andernacher Grünschnittsammelstelle am Augsbergweg ist - gelinde gesagt - suboptimal. Der zuständige Kreis Mayen-Koblenz hat jetzt reagiert, und ab dem 1. Juli ist der Platz nur noch von 8 bis 20 Uhr geöffnet, und es werden wie früher Mitarbeiter der Perspektive zugegen sein.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Yvonne Stock „Die weisen die Bürger ein und werden auch dabei behilflich sein, Lösungen für Abfälle, die nicht auf den Grünabfallsammelplatz gehören, zu finden“, sagt Kreissprecher Martin Gasteyer auf RZ-Anfrage. Vorangegangen war zum einen ein Schreiben des Andernacher Oberbürgermeister Achim Hütten an den Ersten Kreisbeigeordneten Burkhard Nauroth.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region