In der Innenstadt sind nicht viele unterwegs
Zu heiß zum Shoppen: Mayener bevorzugen schattige Plätze
In der Fußgängerzone war es gestern Mittag relativ ruhig. Vor der Kulisse der Genovevaburg haben sich es die Gäste eines Bistros unter den großen Sonnenschirmen gut gehen lassen.
Elvira Bell

Mayen. Sommer, Sonne, Sonnenschein: Der Juli hat sich gestern mit dem bislang heißesten Tag des Jahres verabschiedet. Nicht allzu viele Menschen schienen angesichts der hochsommerlichen Temperaturen die Lust zu verspüren, in der Innenstadt shoppen zu gehen. Bereits gegen zwölf Uhr war das Thermometer auf mehr als 27 Grad hochgeklettert. Was sich in der Mayener Fußgängerzone um kurz nach zwölf Uhr richtig heiß anfühlte, schätzen Urlauber in südlichen Gefilden. Ab und an setzten sich einige junge Leute in Zweiergrüppchen mit Abstand auf den Rand des Marktbrunnens, um in aller Ruhe ihr Eis zu genießen.

Lesezeit 2 Minuten
Unsere Zeitung hat Passanten befragt, wie oder ob sie Sonne genießen oder ob sie sich lieber vor der Hitze schützen. Wie sich herausstellte, ist das Hitzeempfinden der Befragten sehr gegensätzlich. „Es ist mir viel zu heiß, um mit einer Maske einzukaufen“, erzählte eine schwangere junge Mutter vom Maifeld, die gerade einen Kinderwagen im Kofferraum verstaute.

Top-News aus der Region