Viele Kreisel und verkehrsberuhigte Zonen: An diesen Stellen in der Stadt wird Rücksicht auf Passanten genommen
Zu Fuß durch Mayen: Wo wird auf Passanten Rücksicht genommen und wo nicht?
Für Fußgänger sind verkehrsberuhigte Zonen wie in der Göbelstraße angenehm, denn dort haben sie Vorrang.
Jessica Pfeiffer

Mayen. Nach knapp zehn Jahren Bauzeit hat die Stadt Mayen im Dezember vergangenen Jahres den Ausbau von sieben Kreiseln im Bereich des Innenstadtrings abgeschlossen. Nicht nur Autofahrer, sondern auch Fußgänger profitieren, denn im Zuge der Baumaßnahme wurden auch die Gehwege erneuert. Aber wie sieht es in der restlichen Innenstadt aus?

Lesezeit 2 Minuten
Wie gut sind die Wege für Passanten ausgelegt? Wo wird auf Fußgänger Rücksicht genommen, und wo hat der Autoverkehr Vorrang? Die RZ hat sich auf einen kleinen Rundgang durch die Stadt begeben – natürlich zu Fuß. Mit dabei war Sylke Petry vom Fachverband Fußverkehr Deutschland.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region