Muss Münstermaifelder Fotovoltaikanlagen wieder abbauen? Die RZ hat bei der Kreisverwaltung nachgefragt
Zoff um Solarpanels: Muss Münstermaifelder Fotovoltaikanlagen wieder abbauen?
Rainer Hilgert ist fassungslos. Er hat sein Haus und Nebengebäude mit Solarpanels ausgestattet, doch nun hat sich ein Nachbar bei der Kreisverwaltung beschwert. Jetzt kämpft er dafür, dass seine Fotovoltaikanlagen bleiben dürfen.
Martin Boldt

Eigentlich sollte sich jede Kommune angesichts der drohenden Energiekrise über Menschen freuen, die ihren Strom mithilfe von Fotovoltaik selbst produzieren. Wenn man sich die Geschichte von Rainer Hilgert aus Münstermaifeld anhört, kommen einem da jedoch Zweifel.

Die Ausgangslage des Konflikts, den der Hausbesitzer derzeit ausficht, ist schnell erzählt: Um seinen Beitrag zur Energiewende zu leisten, hat Hilgert mehrere Solaranlagen auf seinem Grundstück im Ortskern errichtet, 2013 zunächst auf dem Dach seiner Garage, 2014 auf seinem Wohnhaus und 2019 schlussendlich auf dem Anbau eines Altbaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region