Kreis Mayen-Koblenz. Schmetterlinge, Wildbienen und Zikaden: Bei den Insekten ist die Artenvielfalt drastisch zurückgegangen. Und nicht nur das: Die Insekten, die noch in der Region zu finden sind, sind nicht mehr in der Häufigkeit in der Natur zu entdecken, wie es früher der Fall war.
Lesezeit 3 Minuten
Biologe Jörg Hilgers, der für die Stiftung für Natur und Umwelt des Kreises MYK arbeitet, beachtet die Entwicklung mit Sorge. Doch mittlerweile gibt es einige Initiativen, die das Insektensterben eindämmen wollen.
Dass auch in der hiesigen Region immer mehr Arten verschwinden, ist nach Ansicht von Hilgers ein Verlust an Lebensqualität.