Umwelt Trasse ist verträglicher als Weg durch den Hinterwald - Widerspruch zu früherer Studie
Windpark im Mayener Hinterwald: Gutachten für Zufahrt über die Heide

Symbolbild.

dpa

Kürrenberg. Zur Erschließung des geplanten Windparks bei Kürrenberg spricht sich ein neues Gutachten für eine Trasse über die Blumenrather Heide aus. Diese Zuwegung sei unter Gesichtspunkten der Umweltverträglichkeit etwas günstiger zu bewerten als eine Erschließung durch den Mayener Hinterwald, die von der Firma ABO Wind bevorzugt wird. Das Unternehmen aus Wiesbaden möchte bei Kürrenberg drei Windkraftanlagen errichten. Die Windkraft ist auch Thema der nächsten Sitzung des Kürrenberger Ortsbeirats am Dienstag, 6. Juni.

Lesezeit 2 Minuten
Laut dem neuen Gutachten führen beide Erschließungsvarianten zu „dauerhaften Eingriffen in die Schutzgüter Boden und Arten/Biotope“. Beim Weg über die Blumenrather Heide falle der Eingriff aber geringer aus. So ist die Trasse über die Blumenrather Heide mit 1,3 Kilometern Länge 700 Meter kürzer als der Weg durch den Hinterwald.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region