Große Zustimmung im Rat für Planungen der Stadtwerke - Mehrere Anlagen könnten im Stadtwald entstehen: Windkraft soll Andernach mit Strom versorgen – Anlagen könnten im Stadtwald entstehen
Große Zustimmung im Rat für Planungen der Stadtwerke - Mehrere Anlagen könnten im Stadtwald entstehen
Windkraft soll Andernach mit Strom versorgen – Anlagen könnten im Stadtwald entstehen
In Anbetracht der stark gestiegenen Strompreise werden Windenergieprojekte für Kommunen deutlich attraktiver als das bisher der Fall war. Weniger als eine Handvoll Anlagen würde ausreichen, um alle Andernacher Haushalte mit Strom zu versorgen, hieß es im Stadtrat. dpa/Patrick Pleul
Andernach soll auf Sicht unabhängig von fossilen Energieträgern werden – das wünscht sich Oberbürgermeister Achim Hütten angesichts der explodierenden Kosten für Strom und Gas, die den städtischen Haushalt und auch die Bürger in der Stadt belasten. Aufschluss darüber, wie das auf Sicht funktionieren soll, gibt eine Informationsvorlage der Stadtwerke auf Anfrage der SPD-Fraktion, die in der jüngsten Sitzung des Stadtrats diskutiert wurde.
Lesezeit 2 Minuten
Demnach arbeitet die Stadtwerke Andernach Energie gemeinsam mit der Koblenzer EVM seit geraumer Zeit an Voruntersuchungen dazu, wie sich Windenergie in Andernach nutzen lässt. Man habe mehrere Potenzialflächen im Stadtgebiet in den Blick genommen, auf denen Windenergieanlagen errichtet werden könnten.