Sozialtherapeutin Natalie Pauls schildert, welche Probleme entstehen und wie in Mayen geholfen wird: Wie Kinder leiden, wenn die Eltern trinken: Eine Mayener Therapeutin erzählt
Sozialtherapeutin Natalie Pauls schildert, welche Probleme entstehen und wie in Mayen geholfen wird
Wie Kinder leiden, wenn die Eltern trinken: Eine Mayener Therapeutin erzählt
Wenn der Griff zur Flasche zur Sucht wird, leidet auch das Umfeld der Betroffenen – und vor allem deren Kinder. Sie sind auf Hilfe von außen angewiesen. dpa
Mayen. Wenn Eltern an einer Alkoholerkrankung leiden, dann leiden auch ihre Kinder: Überforderung und soziale Isolation sind unmittelbare Folgen. In Mayen hilft die Gruppe Lapislazuli der Caritas betroffenen Kindern. Wir haben mit der Sozialtherapeutin Natalie Pauls über ihre Arbeit gesprochen.
Lesezeit 4 Minuten
An diesem Sonntag beginnt eine bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. Sie möchte „den vergessenen Kindern eine Stimme geben“, wie es heißt. Ist das Problem wirklich so groß?
Ja, die Suchtproblematik durchzieht alle gesellschaftlichen Schichten, sie durchbricht alle kulturellen Schranken und sie ist unabhängig vom Alter.