Auszeichnung Arbeit von Aphasie und SKF gewürdigt
Wertschätzung: Erstmals Inklusionspreis in Mayen verliehen
Fröhliche Gesichter im Mayener Rathaus: Dort wurde an die Selbsthilfegruppe Aphasie und den Sozialdienst katholischer Frauen der Inklusionspreis verliehen. Stellvertretend nahmen diesen Bettina Oberlack-Werth (5. von links) und Marianne Weingart (4. von rechts) entgegen. Foto: Katrin Weber
kw

Mayen. Premiere in Mayen: Erstmals ist ein Inklusionspreis verliehen worden. Im Rathaussaal freuten sich gleich zwei Gewinner über die Auszeichnung: Die Selbsthilfegruppe Aphasie und die Samstagsgruppe vom Sozialdienst katholischer Frauen Mayen (SKF). Die Jury hatte sich auf die beiden Preisträger festgelegt und damit die außerordentliche ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Inklusion gewürdigt. Zur Jury gehörten: Das Mayener Netzwerk Inklusion der Lebenshilfe, der Teilhabekreis Mayen der Caritas, der Behinderten- und der Seniorenbeirat der Stadt sowie Schirmherrin Irina Schlags.

Lesezeit 2 Minuten
Die Selbsthilfegruppe Aphasie bietet seit 15 Jahren einen Schutzraum für Menschen und ihre Angehörigen, die durch einen Schlaganfall oder ähnliche traumatische Erlebnisse und Krankheit ihre Sprache verloren haben. „Jemand der nicht mehr sprechen kann, der ist in der Gesellschaft verloren“, weiß die Vorsitzende des Vereins, Bettina Oberlack-Werth.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region